Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Tiersitter Animal Care, Pieterlen
1. Allgemeines
Diese AGB regeln die Rechte und Pflichten zwischen dem Tiersitter Animal Care und der Auftraggeberin bzw. dem Auftraggeber.
2. Buchung, Preise und Zahlungsbedingungen
Buchung
Anfragen über die Website, per E-Mail oder über andere Kommunikationskanäle werden zunächst auf Verfügbarkeit geprüft.
Nach Prüfung der Verfügbarkeit und Rückbestätigung durch den Kunden wird der Betreuungsvertrag von Tiersitter Animal Care an den Tierhalter übermittelt.
Die Buchung gilt als verbindlich, sobald der ausgefüllte und unterschriebene Vertrag von der Auftraggeberin bzw. dem Auftraggeber an Tiersitter Animal Care zurückgesendet wurde und eine schriftliche Bestätigung per E-Mail durch Tiersitter Animal Care erfolgt ist. Mit der Rücksendung des Vertrags gelten diese AGB sowie die Stornierungsbedingungen als akzeptiert.
Jede bestätigte Buchung blockiert den vereinbarten Zeitraum verbindlich. Spätere Absagen können gemäss diesen AGB Stornokosten verursachen.
Zahlung
Der gesamte Rechnungsbetrag ist im Voraus per Barzahlung, TWINT oder Banküberweisung zu begleichen.
Das Zahlungsziel beträgt 10 Tage ab Rechnungsdatum. Betreuungseinsätze und eine allfällige Schlüsselübernahme erfolgen erst nach vollständigem Zahlungseingang.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 10 Tage vor Betreuungsbeginn) ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 5 Tagen fällig.
Nichtzahlung
Wird das Zahlungsziel nicht eingehalten, behält sich Tiersitter Animal Care das Recht vor, die Buchung zu stornieren.
In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.00 erhoben, zusätzlich zu etwaigen Stornogebühren gemäss Punkt 3 dieser AGB.
Preise
Preise gemäss aktueller Preisliste von Tiersitter Animal Care. Zuzüglich:
-
Wegkosten: CHF 0.70/km (Hin- und Rückweg)
Sonntagszuschläge:
1 Besuch: CHF 20.00
2 Besuche: CHF 40.00
3. Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen
Umbuchung
Für Umbuchungen wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 (Aufwandsentschädigung) erhoben.
Stornierung
Bei Stornierungen gelten folgende Gebühren:
-
30 bis 16 Tage vor Betreuungsbeginn: Kostenlos
-
15 bis 7 Tage vor Betreuungsbeginn: 25 % des Gesamtbetrags
- 6 -1 Tage vor Betreuungsbeginn: 50% des Gesamtbetrags
- weniger als 24h vor Betreuungsbeginn: 100% des Gesamtbetrags
Bei vorzeitiger Rückkehr oder verkürzter Betreuung erfolgt keine Rückerstattung.
Es wird empfohlen, eine Annullationsversicherung abzuschliessen.
Rückerstattungsanspruch:
Besteht ein Anspruch auf Rückzahlung, muss der Auftraggeber die notwendigen Angaben (z. B. IBAN) innerhalb von 60 Tagen nach der Stornierung schriftlich mitteilen. Erfolgt keine Mitteilung innerhalb dieser Frist, verfällt der Anspruch ersatzlos.
Nicht eingeforderte Beträge werden am Jahresende an den Schweizer Tierschutz gespendet.
4. Feiertagszuschläge
An folgenden Feiertagen wird ein Zuschlag von CHF 20.00 pro Tag berechnet:
2025:
Neujahr (1.1.), Berchtoldstag (2.1.), Karfreitag (18.4.), Ostern (20.4.), Ostermontag (21.4.), Auffahrt (29.5.), Pfingsten (8.6.), Pfingstmontag (9.6.), Nationalfeiertag (1.8.), Bettag (21.9.), Heiligabend (24.12.), Weihnachten (25.12.), Stephanstag (26.12.), Silvester (31.12.)
2026:
Neujahr (1.1.), Berchtoldstag (2.1.)
5. Fahrkosten
Wegkosten werden mit CHF 0.70/km (Hin- und Rückweg) berechnet.
6. Zusatzleistungen
Für folgende Zusatzleistungen wird eine Pauschale von CHF 30.00 erhoben:
-
Einkauf von Futter oder Einstreu (zuzüglich effektive Kosten)
Notfalleinsatz (am selben Tag angefragt & durchgeführt)
Nur bei vorhandener Kapazität möglich. Es besteht kein Anspruch auf Durchführung.
Notfallzuschlag pro Einsatz:
-
Montag bis Samstag: + CHF 30.00 je Besuch
-
Sonntag / Feiertag: + CHF 50.00 je Besuch
Der Notfallzuschlag ersetzt nicht den Feiertagszuschlag und wird pro Besuch separat berechnet.
7. Schlüsselübergabe und -Rückgabe
-
Schlüsselübergabe oder -Rückgabe während eines Betreuungsbesuchs: kostenlos
-
Separater Termin: CHF 25.00 pro Termin (inkl. Wegzeit und Fahrtkosten)
-
Persönliche Übergabe an den Tierhalter: kostenlos (nach Terminvereinbarung)
Erfolgt die Rückgabe auf Wunsch des Kunden durch Einwurf in einen Briefkasten, geschieht dies auf eigenes Risiko.
Tiersitter Animal Care übernimmt in diesem Fall keine Haftung für Verlust nach dem Einwurf.
Die gewünschte Variante ist bei der Buchung oder spätestens 5 Tage vor Betreuungsbeginn festzulegen.
8. Sonderleistungen (Tierarztbesuche etc.)
Für folgende Zusatzleistungen wird eine Pauschale von CHF 50.00 berechnet:
-
Tierarztbesuche (Tierarztkosten trägt der Halter)
-
Organisation oder Abholung von Medikamenten
9. Medikamentengabe & gesundheitliche Einschränkungen
Die Verabreichung von Medikamenten (Tabletten, Tropfen) ist möglich, sofern:
-
eine schriftliche, klare Anleitung des Halters vorliegt und
-
das Tier die Einnahme ohne Zwang akzeptiert.
- Spritzen und Injektionen (z. B. Insulin) werden nicht verabreicht.
Bei Komplikationen wird ein Tierarzt beigezogen.
Gesundheitliche Einschränkungen:
Keine Betreuung von Tieren mit insulinpflichtigem Diabetes, akuten Herzerkrankungen oder fortgeschrittener Niereninsuffizienz
10. Informationspflicht des Tierhalters
Der Tierhalter verpflichtet sich, alle relevanten Informationen vollständig und wahrheitsgemäss mitzuteilen, insbesondere:
-
Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten
-
Läufigkeit, Zerstörungsneigung, Stubenreinheit
-
Aggressives Verhalten oder frühere Beissvorfälle
11. Betreuung von Hunden und Katzen
Hunde:
Es werden keine Gruppenspaziergänge angeboten (Ausnahme: zwei kleine Hunde aus demselben Haushalt).
Die Spaziergänge sind individuell und beinhalten Beschäftigung sowie Trainingseinheiten.
Bei Hunden ist im Vorfeld ein erstes persönliches kennenlernen Obligatorisch, um sicher zu stellen das sowohl der Hund wie auch die Betreuerin sich wohl fühlen. Für dieses Gespräch wird eine pauschale von CHF 20.00 verrechnet. Kommt danach ein Betreuungsvertrag zustande, werden 50 % davon an die Betreuungskosten angerechnet.
Katzen:
Gemäss Empfehlung der Tierschutzverordnung wird ab einer Abwesenheit von mehr als 3 Tagen mindestens zwei Besuche pro Tag empfohlen.
Eine ausschliesslich automatisierte Versorgung (Futterautomaten etc.) wird als nicht tierschutzkonform angesehen.
Tiersitter Animal Care übernimmt keine Betreuung, wenn die Intervalle zwischen Besuchen zu gross gewählt werden.
12. Notfallregelungen
Bei gesundheitlichen Auffälligkeiten:
-
Der Tierhalter wird umgehend kontaktiert.
-
Ist dieser nicht erreichbar, wird im Namen und auf Rechnung des Tierhalters ein Tierarzt aufgesucht.
-
Impfpass, Transportbox und Tierarztinformationen müssen bereitgestellt werden.
13. Haftung
-
Der Tierhalter bleibt Eigentümer des Tieres und haftet für alle durch sein Tier verursachten Schäden.
-
Tiersitter Animal Care haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz, nicht jedoch für Schäden durch Dritte (z. B. Einbruch, Diebstahl, Vandalismus).
14. Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschliesslich zur Durchführung des Betreuungsauftrags verwendet.
Ausnahmen:
-
Änderungen im Betrieb (z. B. personelle Veränderungen oder Ortswechsel)
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Auftragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
15. Vertragsabschluss
Die AGB zusammen mit der schriftlichen Auftragsbestätigung bilden die Grundlage des Vertragsverhältnisses.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Für Hundespaziergänge gelten zusätzlich die Richtlinien Hundespaziergang.
15.1 Kündigungsrecht von Tiersitter Animal Care
Tiersitter Animal Care behält sich vor, einen laufenden Auftrag aus wichtigem Grund gemäss Art. 404 OR jederzeit zu kündigen.
Bereits geleistete Zahlungen werden anteilsmässig rückerstattet.
16. Einsatz von Drittpersonen
Tiersitter Animal Care kann bei Bedarf qualifizierte Drittpersonen oder Partnerbetreuer einsetzen.
Dabei wird auf eine sorgfältige und fachgerechte Betreuung geachtet.
Aus Datenschutzgründen wird nur der Vorname der betreuenden Person genannt.
Ein Anspruch auf ausschliesslich persönliche Betreuung durch eine bestimmte Person besteht nicht.
17. Preise und Änderungen des Dienstleistungsangebots
Alle Dienstleistungen und Preise sind über die offiziellen Kanäle von Tiersitter Animal Care einsehbar.
Tiersitter Animal Care behält sich das Recht vor, das Dienstleistungsangebot und die Preise jederzeit anzupassen.
Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Dienstleistungen von Tiersitter Animal Care.
Mit der Inanspruchnahme einer Dienstleistung gelten die zum Zeitpunkt gültigen AGB als akzeptiert.
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
Gerichtsstand ist Pieterlen (BE).