Richtlinie für Hundespaziergänge

Tiersitter Animal Care – Sicher & entspannt unterwegs im Berner Seeland


1. Grundsatz

Bei Tiersitter Animal Care steht das Wohlbefinden und die Sicherheit jedes Hundes an erster Stelle.
Ich biete individuelle Einzelspaziergänge für Hunde aller Rassen und Grössen an. Ziel ist ein harmonischer, sicherer und entspannter Spaziergang, der auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt ist.

Ich bin kein Hundesitter oder Hundepensionsdienst, sondern spezialisiere mich ausschliesslich auf persönliche Einzelspaziergänge( Ausnahme bei zwei Hunden im selben Haushalt), bei denen der Hund im Mittelpunkt steht.


2. Teilnahme von Listenhunden

Listenhunde sind bei Tiersitter Animal Care grundsätzlich willkommen, sofern sie:

  • über einen gültigen Halterausweis (gemäss kantonaler Regelung) verfügen,

  • sozialverträglich und führbar sind, und

  • bei Bedarf oder auf Anweisung einen passenden Maulkorb tragen.

Die Entscheidung über die Annahme eines Listenhundes erfolgt individuell nach Absprache und unter Berücksichtigung von Sicherheit und Erfahrung.


3. Spaziergangszeiten & Abholservice

Spaziergänge finden in folgenden Zeitfenstern statt (inkl. Abhol- und Bringservice):

  • Morgens: 08:00 – 10:00 Uhr

  • Mittags: 11:00 – 13:00 Uhr

  • Nachmittags: 14:00 – 17:00 Uhr

Die tatsächlichen Fahrkosten werden gemäss AGB separat berechnet.


4. Erforderliche Angaben vor dem ersten Spaziergang

Um eine sichere und individuelle Betreuung gewährleisten zu können, benötige ich folgende Informationen:

Kontaktangaben:
Name, Adresse, Telefonnummer sowie Notfallkontakt des Hundehalters

Gesundheitsangaben:
Rasse, Geschlecht, Alter, Gewicht, Impfstatus, Kastrationsstatus, bekannte Allergien, Medikamente oder gesundheitliche Einschränkungen

Verhalten & Charakter:
Ängste, Jagdtrieb, Leinenverhalten, Reaktion auf fremde Menschen und Hunde, eventuelle Besonderheiten im Verhalten

Spaziergangs Präferenzen:
Gewünschte Dauer, bekannte Strecken, bevorzugte Umgebung oder spezielle Trainingswünsche


5. Voraussetzungen

Für die Teilnahme gelten folgende Bedingungen:

  • Der Hund ist gesund und zeigt keine ansteckenden Erkrankungen

  • Eine gültige Haftpflichtversicherung besteht

  • Der Hund trägt ein stabiles Halsband oder gut sitzendes Geschirr sowie eine geeignete Leine

  • Der Hund ist ausreichend sozialisiert und gewohnt, im Freien spazieren zu gehen

Für eine abwechslungsreiche Runde können gerne Leckerlis oder ein Lieblingsspielzeug mitgegeben werden.


6. Ablauf eines Spaziergangs

  • Dauer:  45- 60 Minuten

  • Route: individuell angepasst an Wetter, Umgebung, Kondition, Alter und Temperament des Hundes

  • Kein Freilauf ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis des Halters

  • Kein Kontakt zu fremden Hunden ohne vorherige Absprache

  • Trink- und Ruhepausen werden eingelegt, je nach Bedarf des Hundes

Nach jedem Spaziergang erhält der Halter auf Wunsch eine kurze Rückmeldung (z. B. per Whats App).


7. Haftung und Verantwortung

  • Der Tierhalter bleibt verantwortlich für seinen Hund und haftet für durch ihn verursachte Schäden (z. B. an Personen, Tieren oder Eigentum).

  • Tiersitter Animal Care führt die Spaziergänge auf Grundlage der vom Halter gemachten Angaben durch.

  • Für Schäden, die aufgrund unvollständiger oder falscher Informationen entstehen, wird keine Haftung übernommen.


8. Stornierungen & Umbuchungen

Stornierungen oder Terminverschiebungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus mitgeteilt werden.
Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 24 Stunden vor Termin) wird der gebuchte Spaziergang voll verrechnet.
Diese Regelung ist notwendig, um Planung und Einsatzzeiten fair gestalten zu können.


9. Sicherheitshinweis

Die Spaziergänge erfolgen stets an der Leine, ausser es liegt eine ausdrückliche schriftliche Freigabe für kontrollierten Freilauf vor.
Sicherheit, Rücksicht auf Umwelt und gesetzliche Vorschriften haben jederzeit oberste Priorität.


Tiersitter Animal Care
Sitz: Pieterlen, Schweiz